ARRtist on AIR - Meaningful conversations with Software & AI leaders

We talk about building software companies in Europe.
In the ARRtist on AIR podcast, successful B2B SaaS founders, top investors, leading industry partners and experts provide their hard learnings, valuable tips and insights beyond the obvious.

In the interviews, we talk to them about how software founders can increase ARR, how to scale an organisation, and which go-to-market strategies lead to success in the DACH market.
How to improve the most important KPIs in SaaS and for B2B software? What added value do venture capital and private equity investors offer? Or is it worth bootstrapping a SaaS startup?

In short: This podcast will help you scale B2B SaaS companies - informative, entertaining and straightforward.

ARRtist on AIR - Meaningful conversations with Software & AI leaders

Neueste Episoden

256: mpmX Exit an Fortino Capital - die wachsende Bedeutung von Process Mining in Zeiten des AI Booms

256: mpmX Exit an Fortino Capital - die wachsende Bedeutung von Process Mining in Zeiten des AI Booms

56m 23s

In dieser Folge von ARRtist on Air spricht Host Matthias Ernst mit Constantin Wehmschulte, CEO von MPMX, einer Process Intelligence Software, die als Spin-off aus Mehrwerk hervorgegangen ist. Constantin schildert seinen Weg vom Werkstudenten zum CEO und wie er aus einem SAP-nahen Beratungshaus ein internationales B2B-SaaS-Produktunternehmen mit aufgebaut hat.

255: Robuste Ideation, Netzwerkeffekte & Top-Investoren: Wie TradeLink Logistik digitalisiert

255: Robuste Ideation, Netzwerkeffekte & Top-Investoren: Wie TradeLink Logistik digitalisiert

48m 3s

TradeLink wurde Anfang 2020 von Frederic Krahforst gemeinsam mit Tobias Nendel und Prof. Michael Bücker in München gegründettrans.infotradelink.co.

Das Startup bietet eine digitale Kollaborationsplattform für Logistik und Lieferketten, um Abläufe wie z.B. Anlieferungen und Abholungen am Lagerhaus einfacher und effizienter zu koordinierentradelink.co.

Ziel ist es, Transparenz entlang der Supply Chain zu schaffen und Ineffizienzen – etwa lange LKW-Wartezeiten oder Leerkilometer – durch bessere Abstimmung zu reduzieren. TradeLink hat in kurzer Zeit über 10.000 Unternehmen auf seiner Plattform versammelttradelink.co und arbeitet mit einem vollständig Remote-First-Team, das mithilfe eines virtuellen Büros (via Gather-App) eine starke Unternehmenskultur aufbauttrans.info. Renommierte Geldgeber aus der Tech-...